Seit 33 jahren im Siegbacher Parlament - Joachim Schneider

01.07.2022

Dank, Wein und Bier für Gümbel und Schneider
Die beiden Siegbacher sind zusammen seit 54 Jahren in der Gemeindepolitik engagiert. Einer von ihnen sagte der Gemeindevertretung nun "Adieu".

SIEGBACH-EISEMROTH - "Ein Kasten Bier sagt mehr als 1000 Worte." Mit diesen Worten brachte Patricia Heimann (CDU) schmunzelnd zwei Kisten Gerstensaft in der jüngsten Gemeindevertretersitzung hinter den Vorhang auf der Bühne. Die Gemeindepolitiker sagten zwei Kollegen Danke, die seit Jahrzehnten mitentscheiden. Einer von ihnen verabschiedete sich aus der Kommunalpolitik.
Bereits nach der Sitzung im Februar hatte Wolfgang Gümbel (SPD) angekündigt, nur noch bis zum 31. März sein Mandat wahrzunehmen. Nach 21 Jahren im "hohen Haus" Siegbachs hat er der Kommunalpolitik nun "Adieu" gesagt.

Schneider leitet seit über 20 Jahren Bauausschuss Gümbel war bei Kommunalwahlen meist auf den hinteren Plätzen der Liste zu finden und bekam immer so viele Stimmen, dass er auf Spitzenpositionen landete. Gümbel war im Bauausschuss, im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Abwasserverband für die Gemeinde Siegbach aktiv. Als Dankeschön gab es von den Sozialdemokraten erlesenen Rotwein. Die CDU überreichte Gerstensaft.
Auch Joachim Schneider (CDU) nahm eine Kiste Bier entgegen. Er gehört seit 33 Jahren zur Siegbacher Kommunalpolitik. 1989 wählten ihn die Siegbacher erstmals in die Gemeindevertretung. Seitdem vertritt er Siegbach im Abwasserverband. Im Bauausschuss arbeitet er seit über zwei Jahrzehnten als Vorsitzender mit.
Die beiden Männer wurden zu Ehrengemeindevertretern ernannt.

Katrin Weber: Redakteurin Dillenburg (www.mittelhessen.de)